Die Tiefenmassage ist eine Behandlung, die entwickelt wurde, um komprimierte Muskeln zu entlasten und die Flexibilität zu verbessern, sowie Verletzungen und Stärkungen vorzubeugen. Massagen werden seit Jahrtausenden weltweit eingesetzt, um sowohl physischen als auch psychischen Stress zu reduzieren. Und heute, Forschung fährt fort zu zeigen, dass, ob allein oder in Verbindung mit anderen Behandlungen verwendet, Massage-Therapie ist ein wirksames Mittel, um zu helfen, allgemeine Bedingungen wie Arthritis, Angst und chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich zu behandeln.
Das Hauptziel der Tiefenmassage ist es, Schmerzen und Unannehmlichkeiten zu lindern und gleichzeitig die Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu heilen, zu verbessern. Tiefe Gewebemassagen sind nicht nur entspannend, sondern helfen auch, "Muskeln zu dehnen und zu lösen", die sich oft angespannt anfühlen und in unbequemen Haltemustern stecken bleiben: Lassen Sie uns untersuchen, was genau tiefe Gewebemassagen sind und wie sie Ihrem Körper und Geist zugute kommen können.
Über die Behandlung
Was ist eine tiefe Gewebemassage?
Die Tiefengewebemassage beinhaltet die Manipulation der tiefen Gewebeschichten im Körper, einschließlich der Faszien und anderer Stützgewebe, die die Muskeln und Gelenke ausmachen. Im Vergleich zu anderen gängigen Massagetechniken - darunter die schwedische Massage oder die Akupressur, die dazu neigen, im Druck leichter zu sein und den Körper in bestimmte Positionen zu bringen - ist die tiefe Gewebemassage meist langsamer und fester.
Eine Person, die eine tiefe Gewebemassage erhält, liegt in der Regel in einer Position auf dem Bauch oder Rücken, während ein ausgebildeter Massagetherapeut einen tiefen Druck auf bestimmte Körperregionen ausübt. Die Massage ist vor allem deshalb von Vorteil, weil sie die Durchblutung anregt und Muskelverspannungen löst, gleichzeitig aber auch psychischen Stress senkt und "Glückshormone" wie Serotonin und Oxytocin freisetzt.
Die meisten tiefen Gewebemassagen konzentrieren sich in der Regel auf große Muskelgruppen - wie Hals oder Lendenwirbelsäule - sowie auf Gelenke und Sehnen, die anfällig für Verspannungen oder Verletzungen sind. Bestimmte Körperregionen, die in Stresssituationen zur Anspannung neigen, wie Schultern, Nacken und Hüften, können von dieser Art der tiefen Manipulation oft am meisten profitieren. Viele Menschen betrachten "Sportmassage" als eine Form der tiefen Gewebemassage, bei der vor allem neuromuskuloskelettale Systeme zur Behandlung von Schmerzen und Behinderungen, zur Verbesserung der Muskelregeneration und Gelenkmobilisation sowie zur Vorbeugung von Verletzungen physikalisch behandelt werden.
Manipulative Ansätze zur natürlichen Behandlung von Schmerzen und anderen Gesundheitsproblemen werden seit über 3.000 Jahren eingesetzt und gehen auf die altägyptische und chinesische Zivilisation zurück. Mit Druckmassagen wurden "Qi" (Lebenskraft oder Energie) verbessert, der Körper entgiftet und eine bessere Leberfunktion gefördert - was sich heute durch den Prozess der Aktivierung des Lymphsystems erklären lässt.
Was sind die Vorteile dieser Behandlung?
Tiefe Gewebemassage führt zu weniger Stress, Linderung chronischer Schmerzen, verminderter Gewebeverstopfung, erhöhter Flexibilität und Entspannung, die über die klassische Massage hinausgeht.
Wer sollte sich für eine tiefe Gewebemassage entscheiden?
Unter den beliebtesten Behandlungen ist die Tiefenmassage eine gute Option für Menschen mit chronischen Schmerzen, Muskelsteifheit und akuten Verletzungen, ob Sportler oder nicht.
Gibt es Kontraindikationen?
Ja, das sind sie:
Menschen mit Bluthochdruck - wir empfehlen Ihnen, vor der Wahl dieser Option Ihren Arzt zu konsultieren;
Menschen, die sich in letzter Zeit einer Operation unterzogen haben - die Behandlung kann die postoperative Phase beeinträchtigen;
Menschen mit Symptomen von Fieber, Kälte oder Grippe - Massagen können die Symptome verstärken;
Schwangere Frauen - wir empfehlen den Modus "Schwangerschaft".
Häufig gestellte Fragen
Ist eine tiefe Gewebemassage schmerzhaft?
Toleranz und Empfindlichkeit gegenüber Schmerzen oder Druck ist individuell. Und bei der Tiefenmassage kann es während der Behandlung zu einigen Unannehmlichkeiten kommen, aber die Intensität variiert je nach Empfindlichkeit des Patienten. Wenn Sie mehr Sensibilität oder Spannung in einem bestimmten Bereich haben, ist es interessant, es dem Therapeuten zu sagen, damit er vorsichtiger über den Druck in diesem Bereich sein kann.
Welche Fachleute sind in der Lage, diese Technik anzuwenden?
In der Regel sind Sportprofis und Physiotherapeuten für die Anwendung dieser Behandlung verantwortlich. Das liegt daran, dass sie oft eine tiefe Gewebemassage verwenden, um die Muskeln vor der Bearbeitung zu entspannen.
Gibt es Ähnlichkeiten zwischen Tiefenmassage und schwedischer Massage?
Nein. Die schwedische Massage ist weicher, mit leichten und subtilen Bewegungen, während die tiefe Gewebemassage eine Kombination aus klassischen (langsamen) Bewegungen mit präziseren und tieferen verwendet.